Lehrstuhl für Rechtsphilosophie und Öffentliches Recht
Foto: Dirk Meußling, Hannover |
Johannes Gutenberg-Universität Mainz Rechts- und Wirtschaftswissenschaften Jakob-Welder-Weg 9 Raum: 03-234 55128 Mainz Telefon: +49 (0) 6131 / 39 - 23453 Telefon Sekretariat: +49 (0) 6131 / 39 - 27880 |
Aktuelle Meldungen
Sachverhalt für die Hausarbeit im Öffentlichen Recht - WiSe 2023 / 24 Link
Wintersemester 2023 / 24
Terminplan für die Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene (mit Klausurterminen) Link
Wintersemester 2023 / 24
Ausschreibung Korrekturassistent*innen für die Übung im Öffentlichen Recht für Fortgeschrittene
Link
Seminar "Grechtigkeit im Völkerrecht" in das Sommersemester 2023 verschoben!
Ankündigung
Ausschreibung Korrekturassistentinnen/KorrekturassistentenLink
Vorträge
2022 Bestimmtheitsgrundsatz und Wesentlichkeit im Strafverfassungsrecht
in: Matthias Bäcker/Christoph Burchard (Hrsg.), Strafverfassungsrecht. Tübingen: Mohr Siebeck 2022, S. 179-204.
2022 Die Unverfügbarkeit der Menschenwürde im geltenden Recht. Ein Überblick (mit Friederike Löbbert)
in: Dietmar von der Pfordten/Philipp Gisbertz-Astolfi (Hrsg.), Menschenwürde. Zur Frage ihrer Unverfügbarkeit. Tübingen: Mohr Siebeck 2022, S. 205-237.
24.05.2022 Rechtsdurchsetzung, Implementationsdefizite und Rechtsverwirklichung in der Kinder- und Jugendhilfe
Beiträge zum zweiten Forum Kinder- und Jugendhilferecht (mit Kirsten Scheiwe, Wolfgang Schröer und Michael Wrase), Baden Baden: Nomos 2022
23.02.2022 SGB VIII – Kinder und Jugendhilfe
Kommentar (mit Reinhard Wiesner), 6. Aufl. München: Beck 2022.
2021 Verteilung knapper lebensrettender Ressourcen. Überlegungen zur Debatte um die „Triage“
in: Rechtsphilosophie. Zeitschrift für die Grundlagen des Rechts 7 (2021), S. 400-424
15.10.2021 Aufenthaltsrecht (Kap. I.I)
in: Matthias Bäcker/Erhard Denninger/Kurt Graulich (Hrsg.), Handbuch des Polizeirechts. Gefahrenabwehrrecht – Strafverfolgung – Rechtsschutz, 7. Aufl. München: Beck 2021.
23.02.2021 Examen ohne Repetitorium
Armbruster/Deppner/Feihle/Germershausen/Lehnert/Röhner/Wapler, 5. Auflage 2021